Bereits in der Antike wurde er als Bodenbelag verwendet und in den Palästen Venedigs verbaut: Der traditionelle Werkstoff Terrazzo besteht aus Kalk oder Zement, gemischt mit Gesteinssplittern. Seit seiner Blütezeit in der Renaissance hat der Werkstoff bereits zahlreiche Interpretationen erlebt. Dank seiner Einzigartigkeit und seiner Langlebigkeit sind heute Terrazzoböden wieder modern.
Eingesetzt werden Terrazzo-Platten als repräsentative Betonbodenflächen im Innenbereich, die besonders vielen Anforderungen ausgesetzt sind. So überzeugen Terrazzo-Platten nicht nur optisch, sondern auch durch ihre technischen Eigenschaften. Terrazzo-Böden sind extrem verschleißfest, pflegeleicht und ökologisch unbedenklich.
TECHNISCHE DATEN
Artikel | Korngröße mm | Gebunden in | Länge cm | Breite cm | Dicke cm | kg/m2 | St./m2 | St./Palette2 | m2/Palette |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
M 317 grau-weiß | 7 | Grauzement | 30 | 30 | 2,6 | 62 | 11 | 234 | 21,06 |
M 320 Grigio Vernato | 15 | Weißzement | 30 | 30 | 2,6 | 62 | 11 | 234 | 21,06 |
M 333 schwarz | 7 | Grauzement | 30 | 30 | 2,6 | 62 | 11 | 234 | 21,06 |
RF 2604 beige | 32 | Weißzement | 30 | 30 | 2,6 | 62 | 11 | 198 | 17,82 |
* Auslaufware/Abverkauf
FARBEN

M 317 grau-weiß

M 320 Grigio Vernato

M 333 schwarz

RF 2604 beige
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
- Betonwerksteinplatten für den Innenbereich
- Rutschhemmklasse R9
HÄNDLERSUCHE
Hier finden Sie eine Übersicht der Händler, die Mengelkamp Produkte im Angebot führen.
Händlersuche über Google Maps
Händlersuche über Google Maps